Hallo das war ein missverständnis mit opensuse, selbstverständlich läuft das nicht mit centos.!!
Aber was verstehst Du lieber Ekkehard unter ITaLC, ist mir total unbekannt???
Hatte mal Centos geladen daher auch meine Emailaddresse!!
Schau mal auf meine Webseite ich bin Networker und erweiter derzeit mein Team,
vielleicht spricht Dich das an, kennst Du jemanden aus Deinem Umfeld, für den das Thema "Geld" noch wichtig ist!!!???
Das Projekt hat das Ziel, sich ein "Passives Einkommen"" aufzubauen, und
sollte in 2- 5 Jahren erzielbar sein.
Mein erfolgreiches Team und ich stehen Dir lieber Ekkehard gern zur Seite!!
Ich bin auch per Skype ereichbar:skypename:fritz8666
Oder per Mobiltel:01577 34 93 207!!
Bis bald,
Fritz Raddatz!!
--- Ekkehard Schwaar schwaar@tu-cottbus.de schrieb am Mi, 10.12.2008:
Von: Ekkehard Schwaar schwaar@tu-cottbus.de Betreff: Re: [CentOS-de] iTALC An: raddatz.fritz@yahoo.de, "German mailing list for CentOS" centos-de@centos.org Datum: Mittwoch, 10. Dezember 2008, 8:59 Opensuse läßt sich aber meiner Meinung nach schlecht unter CentOS5 installieren, höchstens als VM! ;-)
Gruß Ekki
fritz raddatz schrieb:
Hallo was suchst Du ? Italc was ist das denn. ich
benutze opensuse!!
Fritz
--- Ekkehard Schwaar schwaar@tu-cottbus.de
schrieb am Mo, 8.12.2008:
Von: Ekkehard Schwaar
Betreff: [CentOS-de] iTALC An: "German mailing list for CentOS"
Datum: Montag, 8. Dezember 2008, 16:53 Hallo, weis jamand, wo man ein iTALC-Paket für
CentOS 5
runterladen kann oder hat jemand dafür schon ein Paket
gebaut?
Ist andere Classroom-Software für CentOS 5
verfügbar?
Besten Dank im Voraus
Ekkehard Schwaar
-- _______________________________________________ CentOS-de mailing list CentOS-de@centos.org http://lists.centos.org/mailman/listinfo/centos-de
-- _______________________________________________ CentOS-de mailing list CentOS-de@centos.org http://lists.centos.org/mailman/listinfo/centos-de