-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
On 05/05/2012 09:37 PM, Wolfgang wrote:
Ein anderer Ansatz: Wozu benötigen Deine Clients ein Defaultgateway?
Du kennst Squid? http://www.cyberciti.biz/tips/howto-rhel-centos-fedora-squid-installation-co...
Wenn Dein Mailserver extern liegt, setzt Du eine statische Route in den DHCP. (z.B.:option static-routes 1.1.1.1 192.168.1.111;)
HTH Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Danke für den Tip. Den Squid hatte ich bis 30 Minuten vor meiner Anfrage noch am laufen :-))
Das ist noch aus Zeiten gewesen wo wir nur eine 1MBit DSL-Leitung hatten. Das macht IMHO heute keinen Sinn mehr. Die Squid Statistiken zeigten auch ganz klar das die grosse Menge an Daten die XP/W7 Updates waren und die wurden nunmal von jedem Client neu runtergeladen... (Frag mal den Bill warum das so ist)
Daher habe ich hier den http und ftp (da lief auch nichts mehr) Proxys deaktiviert.
Achja, eine Frage an Dich hätte ich noch. Warum werde eigentlich alle Deine Antwortmails aus den Threads rausgerissen??
- -- Cu
Achim