On Mon, 06 May 2019, Andreas Meyer wrote:
# systemctl list-unit-files --type=service | grep -e enabled | grep -e amavis -e clam amavisd.service enabled
So ganz verstehe ich das Problem dieses Threads nicht. Hakt es an den Grundlagen der systemd-Benutzung oder stehe ich auf dem Schlauch? Hier sieht das in etwa so aus:
$ systemctl cat amavisd.service | head # /usr/lib/systemd/system/amavisd.service [Unit] Description=Amavisd-new is an interface between MTA and content checkers. Documentation=http://www.ijs.si/software/amavisd/#doc After=network.target Wants=clamd@amavisd.service Wants=postfix.service
[Service] Type=forking $
$ yum install "*/clamd@*.service" -> clamd-0.101.2-1.el7.x86_64 (+ Abhängigkeiten)
$ systemctl start clamd@amavisd.service $
Stichwort: systemd template unit files. clamd@.service ist das Template und clamd@amavisd.service die instanzierte Nutzung. Ein Template kann man eher nicht starten. https://fedoramagazine.org/systemd-template-unit-files/ für Beispiele zum Konzept der systemd template unit files.
Grüße, Robert