Gerade für ATRPMs empfiehlt sich meiner Meinung nach der Einsatz des protectbase plugins für yum, die RPMs aus diesem Repository teilweise mehr oder minder systemkritische Pakete ersetzen.
Eine Anleitung wie man protectbase installiert uns ans laufen bekommt findest du unter http://wiki.centos.org/Repositories/RPMForge Das dort beschriebene RPMForge Repository kann ich ebenfalls nur empfehlen. Es enthält etwa 5000 qualitativ durchaus hochwertige Zusatzpakete für CentOS und andere RedHat-artige Distributionen.
Gruß, Andreas
Am Mittwoch, den 14.02.2007, 16:49 +0100 schrieb Timothy Kesten:
Am Mittwoch 14 Februar 2007 16:15 schrieb Sebastian Schubert:
versuch mal das: rpm -ihv http://dl.atrpms.net/all/atrpms-package- config-115-3.el4.at.i386.rpm dann solltest du das atrpms repo haben
Danke - jetzt geht es
Timothy _______________________________________________ CentOS-de mailing list CentOS-de@centos.org http://lists.centos.org/mailman/listinfo/centos-de