-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Timothy Kesten schrieb: | Hi Folks, | | ich habe den Multifunktionsdrucker Brother DCP-7010L und möchte diesen unter | Linux (CentOS 5) zum Laufen bringen. | Der Drucker ist per USB angeschlossen und druckt problemlos. | Jetzt möchte ich gern auch den Scanner mit kooka nutzen. | Aber es wird kein Gerät gefunden. | | Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Gerät unter Linux?
Hallo,
schau mal hier: http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html
aber wenn ich mir so den Abschnitt "Brother" anschaue hast Du leider ganz schlechte Karten....
Cu
Achim
- --
Am texanischen Wesen soll die Welt genesen.
(c) by G.(W.) Bush 1992+2003