Hallo Timothy,
soweit ich weiss gibt es keine Möglichkeit direkt bei der Installation den plus-kernel zu verwenden. Der einzige mir bekannte Weg ist normal zu installieren (mit dem System auf ext3), dann den plus-Kernel aus centosplus zu installieren und die fstab entsprechend anzupassen. So - bzw. so ähnlich - mache ich das jedenfalls seit RH 9 mit meinen XFS-Filesystemen.
Gruß, Andreas
Am Montag, den 23.07.2007, 18:12 +0200 schrieb Timothy Kesten:
Hi Folks,
seit ca. 1 1/2 Jahren nutze ich schon Centos 4. Und zwar den Plus-Kernel. Dies deshalb, weil ich noch Reiser-Partitionen auf meiner Kiste habe. Jetzt würde ich gern auf die 5 umstellen. Aber ich habe keine Ahnung, wie ich (damals) den Plus-Kernel installiert habe. Die "eigentliche" Install-DVD unterstützt ja Reiser-Partitionen wohl nicht. Aber es wäre wichtig, da ja Grub dann auch gleich bei der Installation die anderen Partitionen /Systeme (z.B. mein "altes 4er, welches auf Reiser läuft) , die auf Reisers laufen, erkennen und einbinden soll. Wie bekomme ich jetzt bei einer Neuinstalltion den Plus-Kernel hin.
Gebt mir bitte mal einen kleinen Schubs.
Danke Timothy