FYI: ich habe hier einen produktiven KVM-Host mit CentOS 7.1 minimal. Der Avahi-Daemon-Service läuft ganz normal, auch sonst gibt es keine Probleme; auch die Gastsysteme fühlen sich wohl.
Was läuft denn nicht?
--- Markus Frei
On Mon, Jun 1, 2015 at 1:34 , Timo Schöler timo@riscworks.net wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256
On 06/01/2015 01:29 PM, Günther J. Niederwimmer wrote:
Hallo Ihr da draußen ;-)
Danke für die Antworten und die Hilfe.
Das mit den xxx.modules hatte ich schon gelesen / gefunden,konnte aber nicht glauben dass es da nicht einen einfacheren Weg gibt? Vor allem dachte ich das wird viel zu spät geladen werde es dann gleich ausprobieren, denn tscd startet nicht wenn es den Treiber nicht findet.
Aber noch eine andere Frage ;-), kann es wirklich sein dass bei der centos 7.1 die avahi "Lästlinge" nicht mehr dabei sind / installiert werden?
Hat einer von Euch auf Basis der 7.1 einen KVM Server laufen.
Welche Frage(n) hast Du?
Ich habe eine Neues System aufgesetzt das eigentlich in ein Rechenzentrum kommen soll. Aber ich traue mich nicht so recht, denn das ganze ist bei mir sehr unstabil, ist aber nicht die Hardware denn ich habe es auch auf meinem "alten" System probiert mit dem gleichen Ergebnis :-(.
Grüße,
T.
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2
iF4EAREIAAYFAlVsQzUACgkQuSPmkPhAW0omngD/UBrJCvHQbFrf9C+AKc7ScYZR cnQpIzcG4qR/XUqx+CwA/2jM4lPPOjYYYn8KBGwzsx5KMDyug0ZEVWc/GiJ5PEpa =sltE
-----END PGP SIGNATURE-----
CentOS-de mailing list CentOS-de@centos.org http://lists.centos.org/mailman/listinfo/centos-de