hi markus,

änder einfach die /etc/redhat-release ab
Red Hat Enterprise Linux AS release 4
das sollte drin stehen - dann müsste deine install passen ;)

On Thu, 2007-05-31 at 14:44 +0200, Marcus Hammermeister wrote:

Was mich aber wundert, ist, daß es offenbar mehreren Leuten aus
dem CentOS - Forum gelungen ist, Oracle 10g unter CentOS, und
sogar unter CentOS 5,  zu installieren. Also sollte doch wahrschein-
lich eine einfache Möglichkeit dazu existieren.
-- 
"In god we trust, the Rest we Monitor"
Sebastian Schubert - RHCE
Stadtsparkasse Munich
Network and IT Security
--------------------------
basti-lists@sskm.de

Stadtsparkasse München | Anstalt des öffentlichen Rechts | Amtsgericht München I HRA 75459 | Sparkassenstr. 2, 80331 München