Hi Folks,
jetzt läuft die 5er bei mir. Bin sehr zufrieden. Aber eine Frage habe ich (noch?): Läuft DVB-T auf der 5er mittlerweile (mehr oder weniger) "out of the box"? Bei der 4er ging's wohl nicht. Zumindest nicht ohne mächtige "Handstände" machen zu müssen. Hat jemand schon Erfahrungen damit? Und ja - ich weiß, CentOS ist eher 'n Serversystem. Ich würde es trotzdem gern auf meinem Desktop nutzen, da ich damit auch 'nen Server (woanders) einrichten muss, aber eben immer hier auch damit "spielen" möchte. Also alle Serverdienste auch auf meinem Desktop laufen lassen und das zugehörige Netz mit VMware simulieren.
Danke Timothy
Griasdebou!
Am Mittwoch, den 29.08.2007, 08:18 +0200 schrieb Timothy Kesten:
Läuft DVB-T auf der 5er mittlerweile (mehr oder weniger) "out of the box"? Bei der 4er ging's wohl nicht. Zumindest nicht ohne mächtige "Handstände" machen zu müssen.
Hmm, also ich würde mal sagen, das haut schon hin, oder müsste schon hinhauen. mein TecVDR mit DVB-S läuft damit ohne größere Bauchaufschwünge.
Wo ich mich ein wenig reinlesen musste war das Thema nvram-wakeup, aber das geht nun auch wieder wie gewohnt.
Also mein Tip, einfach mal Ausprobieren, was kann schon großartiges passieren .. ;)
Hat jemand schon Erfahrungen damit?
Wie gesagt VDR mit DVB-S kein Problem, das löppt!
Pfiade,
Michael
Am Mittwoch 29 August 2007 21:11 schrieb Michael Nausch:
Griasdebou!
Du mich auch ;-)
Also mein Tip, einfach mal Ausprobieren, was kann schon großartiges passieren .. ;)
Ich muss mich von CentOS trennen ;-) Aber im Ernst - deine Erfahrungen machen mir Mut. Werde es also mal ausprobieren.
Danke Timothy
Pfiade,
Wie gehabt ... ;-)