Hallo,
ich hab da mal was gebastelt, was ehemalige Windowsfreunde vielleicht gebrauchen könnten.
Ihr kennt das vielleicht, dass Kinder die Aufkleber gern verunstalten oder unbrauchbar machen.
Für Windows gibt es BGinfo, aber für CentOS habe ich noch nicht das richtige gefunden, weshalb ich mich heute dazu bewegt habe ein C-BGinfo = "CentOS-BGinfo" zu schreiben.
Das ganze läuft unter Gnome.
Die Verwendung des Skript erfolgt auf eigene Gefahr!
Vielleicht gibt es hier einen, der das ganze in "C" schreibt um den Programmablauf zu beschleunigen?
Ansonsten wünsche ich euch ein schönes WE Wolfgang
Skript:
#!/bin/sh # 2011 Wolfgang # Dieses Skript/Programm ist Freeware. # Verwendung auf eigene Gefahr !
# Ich freue mich auf Änderungsvorschläge und Erweiterungen.
# Programm convert vorhanden? # Wenn nein... tschuess [ -f /usr/bin/convert ] || exit 0
# Installiert sich selbst ########################## if [ $UID == "0" ]; then [ -f /usr/local/bin/$0 ] || cp $0 /usr/local/bin/ [ -x /usr/local/bin/$0 ] || chmod 555 /usr/local/bin/$0
# für alle neuen user if [ ! -f /etc/skel/.config/autostart/bginfo.sh.desktop ]; then mkdir -p /etc/skel/.config/autostart/ cat> /etc/skel/.config/autostart/bginfo.sh.desktop<<eof_bgi [Desktop Entry] Name=Namenlos Encoding=UTF-8 Version=1.0 Exec=/usr/local/bin/bginfo.sh X-GNOME-Autostart-enabled=true eof_bgi chmod 555 /etc/skel/.config/autostart/bginfo.sh.desktop chmod 555 /usr/local/bin/bginfo.sh fi
else
if [ ! -f ~/.config/autostart/bginfo.sh.desktop ]; then cat> ~/.config/autostart/bginfo.sh.desktop<<eof_bgi [Desktop Entry] Name=Namenlos Encoding=UTF-8 Version=1.0 Exec=/usr/local/bin/bginfo.sh X-GNOME-Autostart-enabled=true eof_bgi chmod 555 ~/.config/autostart/bginfo.sh.desktop fi
fi ###################################################
IP=`/sbin/ifconfig eth0 | fgrep inet | cut -d':' -f2 | cut -d' ' -f1` MAC=`/sbin/ifconfig eth0 | fgrep Hardware | awk '{print $6}'` dat=`date +%d.%m_%H:%M`
# sammle daten echo -e "Host: $HOSTNAME\nIP: $IP\nMAC: $MAC\nDate: $dat \n">/dev/shm/systemdaten
# erzeuge das erste bild convert -background black -fill yellow -font /usr/share/fonts/bitstream-vera/Vera.ttf -pointsize 16 label:@/dev/shm/systemdaten /dev/shm/bginfo.gif
# verbinde beide bilder composite -compose atop -gravity SouthEast /dev/shm/bginfo.gif /usr/share/backgrounds/images/earth_from_space.jpg /dev/shm/bginfo.png
# hintergrund aktualisieren gconftool-2 --set --type=string /desktop/gnome/background/picture_filename helpcall gconftool-2 --set --type=string /desktop/gnome/background/picture_filename /dev/shm/bginfo.png
# ENDE ##########################################
Am 26. März 2011 17:55 schrieb Wolfgang centos@arcor.de:
# 2011 Wolfgang # Dieses Skript/Programm ist Freeware.
Freeware bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch Software, die vom Urheber zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt wird. Freeware ist meistens proprietär und darf daher nicht mit freier Software (engl. „free software“) verwechselt werden, die im Gegensatz zu Freeware weitläufigere Freiheiten, wie Veränderungen an der Software, gewährt http://de.wikipedia.org/wiki/Freeware